< vorheriges
nächstes >
Sammlung Die Venezianischen Denkmäler der Sammlung Grimani
144 von 146
33484 Aschenurne des Publius Rutilius Epaphroditus



© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Atrio
- Inventarnummer
- 19215
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, bestoßen
- Maße
- Breite: 029 Höhe: 023 Tiefe: 024
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Vorderseite: gerahmte Schrifttafel zwischen girlandentragenden Eroten, im Girlandenbogen Eule, zu Füßen der Eroten je ein Vogel.
Nebenseiten: Kranz mit Tänien. - Inschrift
- Dis Man(ibus) / P(ubli) Rutili / Epaphroditi
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 40 n. Chr. - 68 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02262; F. Sinn, Römische Marmorurnen 1987 Nr. 130; L. Calvelli, Aquileia Nostra, 75, 2004, cc. 429-456
- Online Literatur
- EDCS-04201316; EDR099104
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33484
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-05 17:10:42 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-01-11 09:34:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.