33477 Inschriftfragment

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
Fundort

- Fundort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Fundumstände
- 1920 bei Grabungen im Bereich der Sala Borsa (Piazza del Nettuno)
- Antiker Fundort / Provinz
- Bononia, Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Schausammlung, 2. Stock
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- --- pro]co(n)s(uli) pro[v(inciae) ---] / [---]ter per bi[---] / [--- pro]co(n)s(uli) As[iae ---
- Kommentar
- Ehreninschrift ?
Referenzen
- Literatur
- AE 2008, 00534; M.L. Caldelli - G.L. Gregori - S. Orlandi, Epigrafia 3, 2008, 999
- Online Literatur
- EDCS-51400963
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33477
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-05 13:06:28 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-05 13:13:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.