33471 Meilenstein des Kaisers Konstantin








© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Fundumstände
- in Bertalia, an der via Aemilia
- Antiker Fundort / Provinz
- Bononia, Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Atrio
Objekt
- Erhaltung
- unter den Inschriften des Konstantin und des Magnus Maximus Inschrift des Jahres 1347 (auf dem Kopf stehend)
- Maße
- Höhe: 216
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(omino) n(ostro) Fl(avio) Valerio Co{i}/nstantiio(!) Pio Feli/ci Invicto Augu(sto) / Fl(avio) Valer(io) Constantio / divi A(u)gusti Pii filio / bono rei p(ublicae) nato / LXXVII // Dd(ominis) nn(ostris) Magno Max[[imo]]] / et Fl(avio) Victori Piis [---] / Felicipus(!) perpetuis / semper Aug(ustis) / bon(o) r(ei) p(ublicae) natus
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 305 n. Chr. - 387 n. Chr.
- Begründung
- 1. Inschrift von Constantinus und Constantius Chlorus, 2. von Magnus Maximus (384-387)
Referenzen
- Literatur
- CIL 11, 06644
- Online Literatur
- EDCS-23200947
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33471
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-04 18:51:32 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-16 13:33:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.