33469 Grenzstein eines Grabbezirks

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Bononia, Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Atrio
- Inventarnummer
- 19029
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 048 Höhe: erh 114 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- eingeschriebener Giebel mit Rosette, in den Zwickelfeldern Delphin
- Inschrift
- Q(uo)q(uo)v(ersus) / p(edes) XXXV
Referenzen
- Literatur
- CIL 11, 06920; G. Susini, Il lapidario greco e romano di Bologna1960, 39 nr. 29
- Online Literatur
- EDCS-20700370; EDR188217
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33469
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-03 20:17:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-06-26 19:09:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.