33463 Grabstele der Vergilia Erotium


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Fundumstände
- via Mazzini 22
- Antiker Fundort / Provinz
- Bononia, Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Atrio
- Inventarnummer
- 19052
Objekt
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 121 Tiefe: 17
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Vergilia M(arci) l(iberta) / Erotium / hic (h)umata / loc(us) in fro(nte) [p(edes)] XX / in agr(o) p(edes) XX
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 100 v. Chr. - 50 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Degrassi, Inscriptiones Latinae Liberae Rei Publicae, 1965 nr. 914; G. Susini, Strenna Storica Bolognese, 6, 1956, 150; G. Susini, Il lapidario greco e romano di Bologna 1960, 59 nr. 52
- Online Literatur
- EDR178024; EDCS-16300880
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33463
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-03 18:47:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-03 19:15:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.