33425 Grabinschrift des Publius Vassidius Acutus

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Bononia, Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Nebenraum des Cortile
- Inventarnummer
- 19175
Objekt
- Erhaltung
- Kanten tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 117,5 Höhe: 118 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- P(ublius) Vassidius P(ubli) l(ibertus) / Acutus IIIIIIvir / sibi et / P(ublio) Vassidio |(mulieris) l(iberto) Sphaero / patrono arbitr(atu) / P(ubli) Calpurni Laccurae / ex legato suo
- Funktion
- sevir
Referenzen
- Literatur
- CIL 11, 06833; AE 1899, 00098
- Online Literatur
- EDCS-20700279; EDR071699; HD032007
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33425
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-02 13:44:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-02 13:49:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.