33326 Altar für die Matronae Alaferhuiae
![](/thumbnail/datenblatt/33326-1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/33326-2.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/33326-3.jpg)
© Bonn - Rheinisches Landesmuseum (Foto: Alte Geschichte Osnabrück)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
- Fundort
- Eschweiler (Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1980 bei Ausgrabung des Matronenheiligtums Fronhoven
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Inferior
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Bonn (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Bonn - Rheinisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., rechte Nebenseite abgeschlagen
- Maße
- Breite: 051,5 Höhe: erh 042,5 Tiefe: 021
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Giebel mit Blattrosette zwischen pulvini. auf den Nebenseiten Caduceus
- Inschrift
- Alaferhuiabu[s] / Sex(tus) Suhetianiu[s] / [---]I[---
Referenzen
- Literatur
- AE 1984, 00685; F. Biller, Kultische Zentren und Matronenverehrung in der südlichen Germania inferior 2010, 251 Nr. IV.2.5.3.e; C.B. Rüger, Römische Inschriftenfunde aus dem Rheinland 1978-1982, Epigraph. StudienS 13, 1983 Nr. 23; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 604 nr. 672
- Online Literatur
- EDCS-08400412; HD001368
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33326
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-01-02 18:04:15 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-25 18:03:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.