33299 Relief mit zwei Mänaden




© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Torino (Piemonte, Italia)
- Museum
- Torino - Museo di Antichità
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 607
Objekt
- Erhaltung
- linke obere Ecke, Unterkante (Standleiste ?) abgebr., rechte Kante verbr.
- Maße
- Breite: 044,5 Höhe: 041 Tiefe: 003 (Reliefgrund)
- Material
- Marmor (pentelisch)
- Ikonographie
- Mythische Figuren: zwei Mänaden in Chiton und Mantel, die linke nach links, die rechte nach rechts hin bewegt; beide halten jeweils die Hälfte einer zerschnittenen Hirschkuh in der gesenkten Hand. Die linke Mänade schwingt in der Rechten ein Messer über den gesenkten Kopf, die rechte Mänade wirft den Kopf in den Nacken und hält in der Rechten den Thyrsosstab.
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- zu De Cavalieri siehe: P. Pizzamano (Hrsg.), Giovanni Battista Cavalieri: Un incisore trentino nella Roma dei Papi del Cinquecento 2001
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33299
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-11-27 20:22:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-12-27 10:56:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.