33296 Relieffragment mit Jason und den Stieren
1
2
3
4




1 2 © Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November
3 4 © Torino - Museo di Antichità (Aufstellung im Museum), Foto: Ortolf Harl 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
Verwahrort

- Verwahrort
- Torino (Piemonte, Italia)
- Museum
- Torino - Museo di Antichità
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 583
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 066 Höhe: erh 044 Tiefe: 005 (Rel.grund)
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos. Szene aus der Argonauten-Sage: Jason bändigt die feuerspeienden Stiere.
- Kommentar
- vgl. Nr. 31252
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 180 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Antike Sarkophagereliefs 2, 190; Koch - Sichtermann, Römische Sarkophage 1982, 153 f.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33296
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-11-26 12:31:33 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-12-27 17:58:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.