33282 Weihung für Mithras


© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Monteu da Po (Torino, Piemonte, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Industria, Liguria (Regio IX)
Verwahrort

- Verwahrort
- Torino (Piemonte, Italia)
- Museum
- Torino - Museo di Antichità
- Verwahrumstände
- Studiendepot
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Eintiefung für Aufstellung eines Weihgeschenks
- Maße
- Höhe: erh 044,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [D(eo)] I(nvicto) M(ithrae) / C(aius) Indus/trius / Verus / d(onum) d(edit)
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 07474; Vermaseren 699; SupplIt, 12, 1994, p. 43 ad nr.
- Online Literatur
- EDR010421; EDCS-05400724
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33282
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-11-25 10:23:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-11-25 10:28:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.