3328 Grabinschrift des Lucius Septimius Severus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Verwahrort

- Verwahrort
- Ják (Vas, Magyarország - Ungarn)
- Verwahrumstände
- im Stiegenaufgang zum Nordwestturm der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- links u. rechts unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 075 Höhe: 089 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [nur?]ui et L(ucio) Sept(imio) Severo an(norum) et L(ucio) / [Sept(imio) --- an(norum) --- et -? Se]pt(imio) Ausonio an(norum) [---] et Sept(imio) / [--- an(norum) --- et -? Sept(imio) S]perantio an(norum) [---] et L(ucio) Sept(imio) / [--- an(norum) et Sept(imiae) S]everae an(norum) [---] filiis an(norum) / [--- pi]entissimis
- Errichter
- parentes (?)
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 240 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04211; RIU 0126; Tóth E., Lapidarium Savariense 2011 Nr. 218
- Online Literatur
- HD020473; EDCS-26600384
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3328
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 20:02:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.