33267 Sarkophag mit Kentauromachie

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort
- Fundort
- Darʿā (Syrien (Syrische Arabische Republik))
- Antiker Fundort / Provinz
- Arabia
Verwahrort

- Verwahrort
- Damaskus (Damaskus, Syrien (Syrische Arabische Republik))
- Museum
- Damaskus - Nationalmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2834
Objekt
- Erhaltung
- vertikaler Bruch in der Vorderseite, seitlich verbr.
- Material
- Stein (vulkanisch)
- Ikonographie
- Kampf zwischen Kentauren und mit Helm und Schwert bewaffneten Kriegern; in der Mitte oben kleine tabula ansata.
Referenzen
- Literatur
- G. Koch - H. Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 566 Anm. 65; G. Koch, Sarkophage der röm. Kaiserzeit 1993, 195 Abb. 115
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33267
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-12-08 21:05:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-10-19 14:35:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.