33248 Grabstele des Marcus Mallius

© Nijmegen - Museum Het Valkhof (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Herwen (Gelderland, Nederland)
- Fundumstände
- vor 1938
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nijmegen (Gelderland, Nederland)
- Museum
- Nijmegen - Museum Het Valkhof
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 064 Höhe: erh 081 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- über dem oben und seiltich gerahmten Schriftfeld Ansatz eines Relieffeldes
- Inschrift
- M(arcus) Mallius / M(arci) f(ilius) Galer(ia) Genua / mile(s) leg(ionis) I |(centuria) Rusonis / anno(rum) XXXV stip(endiorum) XVI / Carvio ad molem / sepultus est ex tes//t(amento) / heredes duo f(aciendum) c(uraverunt)
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- heredes
- Kommentar
- der Name Mallius war zunächst Manlius geschrieben und wurde dann korrigiert
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1939, 00130; É. Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Gaule Romaine 14, 1955, 71 Nr. 8574; H. Nesselhauf - H. Lieb, BRGK 40, 1959, 213 Nr. 258; W.J.H. Willems u. a., Ulpia Noviomagus. Roman Nijmegen, JRA (Suppl.) 73, 2009, 84
- Online Literatur
- EDCS-25800680; HD022647
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33248
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-12-02 17:40:57 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-02 17:56:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.