33235 Aschenurne des Quintus Cornificius Iuvenalis


© Siracusa - Museo Archeologico Regionale "Paolo Orsi", Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Siracusa (Sicilia, Italia)
- Museum
- Siracusa - Museo Archeologico Regionale "Paolo Orsi"
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 235
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 033,5 Höhe: 029 Tiefe: 028
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Dachförmiger Deckel mit Eckakroteren. Auf der Vorderseite tabula ansata mit Inschrift.
- Inschrift
- Q(uintus) Cornificius / Q(uinti) lib(ertus) Iuvenalis / vixit annos VIIII / pie salve
Referenzen
- Literatur
- CIL 10, 08315
- Online Literatur
- EDCS-23400460; ISic002963
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33235
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-11-28 17:03:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-04-01 12:58:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.