33223 Grabrelief des Alkeides

© Antalya Müzesi (Antalya Archeological Museum), Foto: Carole Raddato
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Antalya (Antalya, Türkei)
- Museum
- Antalya Müzesi (Antalya Archeological Museum)
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Kanten verbr.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In Bogennische nach rechts ausschreitender Gladiator (secutor) mit Helm, Schild, Bandagen um den rechten Arm (manica), in der Hand gebogenes Messer, Beinschienen. Inschrift auf dem Schild und der unteren Rahmenleiste.
- Inschrift
-
griechisch: ἀπὸ / Ἐφέσου //
Ἀλκείδης νι(κῶν) ιϛʹ
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IK Perge 273; SEG 12.629
- Online Literatur
- PH314006
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33223
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-11-21 19:30:39 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-11-21 19:51:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.