3322 Grabinschrift der Launiones

© Szombathely - Savaria Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Szombathely (Vas, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- bei St. Martin
- Antiker Fundort / Provinz
- Savaria, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szombathely (Vas, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szombathely - Savaria Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 67.10.13
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szombathely - Savaria Museum
Objekt
- Erhaltung
- Rand nur unten erh.
- Maße
- Breite: erh 075 Höhe: erh 053 Tiefe: 007
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- über der Inschrift Christogramm
- Inschrift
- Memoriam pictoribus / duobis(!) pelegrinis(!) Launioni / vix[i]t annis(!) L et dies XI / et Secundinus vixit anni[s](!) / XXV et dies VII / [f]ecerunt collegas(!) e[orum](?)
- Funktion
- pictor
- Errichter
- collegium
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04222; RIU 0083; Steindenkmäler von Savaria Nr. 164; Buócz, Lapidarium Savaria Museum 2003, 118 Nr. 110; Tóth E., Lapidarium Savariense 2011 Nr. 148
- Online Literatur
- HD040212; EDCS-26600394; TM 196976
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3322
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-03-09 13:23:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.