33218 Altar für Dis Pater und Aerecura


© Ubi Erat Lupa, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Grado (aus Aquileia verschleppt) (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grado (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- am Haus Nr. 92
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., stark verrieben
- Maße
- Breite: 047 Höhe: erh 069 Tiefe: 035
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Diti Patr]i / et Aerecurae / M(arcus) Aurelius / Gaurus / vet(eranus) ex voto / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- veteranus
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00725; InscrAqu-03, 03256
- Online Literatur
- EDR116919; EDCS-01600001
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33218
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-11-19 18:23:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-11-19 18:30:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.