33181 Ehreninschrift für Kaiser Carinus




© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- links abgeschlagen, stark verrieben
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 106 Tiefe: 048
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [Magno(?) et] Invictissimo / [[[Imp(eratori) Ca]es(ari) M(arco) A[u]]]relio / [Ca]rino Pio / [Fel(ici) I]nvicto Aug(usto) / [Chre]simus tabul(arius) / [su]mmarum rationum / [cu]m proximis et adiutorib(us) / [nu]mini eius dica/tissimi
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 283 n. Chr. - 285 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 01115
- Online Literatur
- EDCS-17600764; EDR102332
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33181
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-11-09 14:55:34 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-11-09 15:11:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.