33180 Fragment einer Kaiserinschrift




© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kapitell
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- Teile abgeschlagen, Inschrift rundum abgebr., Ausnehmungen für Metallbuchstaben
- Maße
- Breite: erh 116 Höhe: 093
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Kompositkapitell mit zwei Blattkränzen, aus einem Inschriftblock gearbeitet. Inschrift auf der Oberseite des Kapitells.
- Inschrift
- ---] / [--- se]nat[us(?) ---] / [---] Ner[vae ---] / [--- tr]ibu[nic(ia) pot(estate) [---
Datierung
- Phase
- Traianisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 32255; S. Orlandi, Epigrafia anfiteatrale dell'Occidente Romano 6, 2004, 30
- Online Literatur
- EDCS-19900105; EDR192623
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33180
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-11-08 20:52:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-06-26 15:59:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.