33179 Basis mit Inschrift des Petronius Maximus


© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- oben u. Rahmen verbr., Inschrift eradiert
- Maße
- Höhe: 174 Tiefe: 085
- Material
- Marmor
- Inschrift
- P̣ẹṭṛọṇịụṣ Ṃạx̣ịṃụṣ〛/〚ṿ(ir) c̣(larissimus) ịṭẹṛụṃ p̣ṛạẹf̣(ectus) ụṛḅ(i)〛/〚c̣ụṛạṿịṭ〛
- Funktion
- praefectus urbi
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 421 n. Chr. - 439 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 37110
- Online Literatur
- EDR071730; HD028090
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33179
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-20 17:28:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-10-20 17:34:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.