33171 Basisfragment

© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- (?)
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 042 Höhe: erh 041 Tiefe: 062,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / [---]OS[---]/ris orna[vit?]
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Corsaro, Sc. Ant. 16, 2010, 486; E. D'Ambrosio, Sc. Ant. 16, 2010, 500-501
- Online Literatur
- EDR114420
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33171
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-19 17:47:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-11-09 14:54:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.