33167 Ehreninschrift für Kaiser Konstantin


© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- verrieben, Oberseite verbr.
- Maße
- Breite: 048,5 Höhe: 087 Tiefe: 043,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Optimo et venerabili / d(omino) n(ostro) Fl(avio) Constantino / Maximo Victori Pio / semper Aug(usto) / Fl(avius) Maesius Egnatius / Lollianus v(ir) c(larissimus) curator / aquar(um) et Minic(iae) d(evotus) n(umini) m(aiestati)q(ue) e(ius) // dedicata cum statione / a Fl(avio) Lolliano c(larissimo) v(iro) cur(atori) / Kal(endis) Marti(i)s / Ianuarino et Iusto conss(ulibus)
Datierung
- Phase
- Constantinisch
- Jahr
- 328 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 36951; AE 1901, 00177; AE 1901, 00178; AE 1903, 00012; Costantino 313 d.C.. Catalogo della mostra 2013, 78 nr. 38
- Online Literatur
- EDCS-19800525; EDR071805; HD032751
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33167
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-19 12:43:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-10-19 12:50:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.