33156 Bauinschriften des Pons Fabricius











© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Brücke
Fundort

Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- dreibogige Brücke mit Inschriften über allen drei Bögen auf beiden Seiten der Brücke
- Inschrift
- L(ucius) Fabricius C(ai) f(ilius) cur(ator) viar(um) / faciundum coeravit // eidemque / probaveit // L(ucius) Fabricius C(ai) f(ilius) cur(ator) viar(um) / faciundum coeravit / M(arcus) Lollius M(arci) f(ilius) Q(uintus) Lep[idus M(ani) f(ilius) c]o(n)s(ules) ex s(enatus) c(onsulto) probaverunt // L(ucius) Fabricius C(ai) f(ilius) cur(ator) viar(um) / faciundum coeravit // idemque / probaveit // L(ucius) Fabricius C(ai) f(ilius) cur(ator) viar(um) / faciundum coeravit / Q(uintus) Lepidus M(ani) f(ilius) M(arcus) Lollius M(arci) f(ilius) co(n)s(ules) ex s(enatus) c(onsulto) probaverun[t]
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 62 v. Chr. - 21 v. Chr.
- Begründung
- 62 v. Chr. Bau der Brücke, 21 v. Chr. Bestätigung durch die Konsuln
Referenzen
- Literatur
- CIL 01, 00600; CIL 01 (2 ed.), 0751; CIL 06, 01305; CIL 06, 31594; Epigrafia 2006 (Tituli 9) 2008, 177-186; AE 2008, 00169; R. A. Staccioli, Tituli. Iscrizioni monumentali superstiti di Roma antica 2013, 11 nr. 3; C. O'Connor, Roman Bridges 1993, 66
- Online Literatur
- EDR102345; EDR102346; EDCS-17800463
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33156
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-16 17:18:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-09-14 12:50:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.