33152 Inschrift der kalatores



© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- ursprüngl. 2 anpassende Fragmente mit Rahmen oben u. rechts, heute nur das rechte erhalten
- Maße
- Breite: erh 161 Höhe: erh 031 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [In h]onorem domus Aug(ustae) kalatores pontificum et flaminum
Datierung
- Phase
- Traianisch-Hadrianisch
- Jahr
- 100 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 31426; CIL 06, 37167; B. Bollmann, La Rome impériale: démographie et logistique. Actes de la table ronde 1994, Roma 1997, 224 nr. 15
- Online Literatur
- EDCS-18800186; EDR071713
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33152
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Architektur
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-04 16:54:55 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-10-04 17:36:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.