33151 Altar für die Laren




© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- Aufsatz verbr., Sockel vorn rechts abgebr.
- Maße
- Breite: 057 Höhe: erh 105 Tiefe: 050
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- an den vier Ecken glatte Eckpilaster, auf den Nebenseiten Gefäße (Kanne, Schale), Aufsatz mit Adlerrelief auf der Vorderseite
- Inschrift
- Laribus / Aug(ustis) / sacrum
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 30954; W. Hermann, Römische Götteraltäre 1961, 117 Nr. 49; E. Schraudolph, Römische Götterweihungen mit Reliefschmuck aus Italien: Altäre, Basen und Reliefs 1993, 229 Nr. L95
- Online Literatur
- EDCS-18600501; EDR135248
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33151
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-04 11:30:31 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-10-04 11:39:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.