33148 Puteal für Iuturna
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
5 © Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Brunnenfassung
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- leichtbestoßen
- Maße
- Breite: 103 (Dm) Höhe: 095
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- rundes Puteal mit profilierter Basis und Mündung
- Inschrift
- M(arcus) Barbatius Pollio / aed(ilis) cur(ulis) / Iuturnai(!) sacrum [[rest(ituit)]] / puteal // M(arcus) Barbatius Pollio aed(ilis) cur(ulis) Iuturnai(!) sacrum
- Kommentar
- Inschriften auf dem Schaft u. auf dem Mündungsrand
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 30 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 36807; M. Kajava, Lacus Iuturnae, I 1989, 37 nr. 3; T.M. Golda, Puteale und verwandte Monumente: eine Studie zum römischen Ausstattungsluxus 1997, 117 Nr. L.I 27
- Online Literatur
- EDCS-19600477; EDR071771; HD032514
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33148
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-03 19:13:31 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-10-03 19:26:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.