33143 Basis für die Statue einer Vestalin


© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 074 Höhe: erh 066,5 Tiefe: 069,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / [contine]ntis vita / pudicitiae castitatis / iuxta legem / divinitus datam / decreto pontificum
Datierung
- Jahr
- 250 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 32424; N. Mekacher, Die vestalischen Jungfrauen in der römischen Kaiserzeit 2006, 208
- Online Literatur
- EDCS-21600017; EDR152806
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33143
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-03 09:53:29 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-10-03 10:21:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.