33142 Statue einer Vestalin




© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Hände abgebr., auf der rechten Hüfte ansetztende Stege nicht abgearbeitet
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Stehende Frau (Vestalin) in ungegürteter Tunica und über den Kopf gezogenem Mantel. Basis (zugehörig ?) mit leerem Schriftfeld, auf der Vorderseite des Aufsatzes tabula ansata, seitlich davon Gefäße (links Griffschale, rechts zweihenkelige Kanne.
Referenzen
- Literatur
- N. Mekacher, Die Vestalischen Jungfrauen in der römischen Kaiserzeit 2006
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33142
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-10-03 09:38:42 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-10-03 09:48:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.