33122 Grabinschrift der Lusia Polybia



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 032 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- innerhalb der letzten zwei Zeilen rechteckiges Feld mit ascia
- Inschrift
- D(is) M(anibus) Lusiae Polybiae / Felix coniug(i) kariss(imae) / et Lusia Mystice / sorori et Lusius / Hermes sororis eius / maritus bene meren(ti) / et sibi et suis posterisq(ue) / eorum fecerunt / in f(ronte) p(edes) X in ag(ro) p(edes) X
- Errichter
- maritus, soror, frater
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 21715
- Online Literatur
- EDR177530; EDCS-12600782
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33122
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-29 18:21:20 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-29 18:27:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.