33049 Relieffragmente mit Wundertaten Christi















© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Palazzo Massimo alle Terme
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente der Vorderwand eines Sarkophages, oben u. seitlich abgebr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Zwei Relieffelder übereinander. Im oberen Feld links Füße von stehenden Personen; rechts Felsgrund mit liegendem Schaft, ein kniender und drei auf dem Boden sitzende Hirten, die nach oben schauen. Anschließend drei stehende männliche Figuren, die linke mit volumen in der Hand wendet sich den beiden anderen zu.
Im unteren Feld Wundertaten Christi: der Lahme trägt sein Bett, Brotvermehrung, Auferweckung des Jünglings von Nain, Bergpredigt, zwei Heilungswunder.
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 290 n. Chr. - 310 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33049
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-23 13:39:02 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-23 13:59:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.