32990 Grenzstein vom Grabbezirk des Lucius Postumius


© Roma - Museo Nazionale Romano, Foto: Ortolf Harl 2022 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, Giardino
- Inventarnummer
- 125260
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 037 Höhe: 096 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein (Travertin)
- Inschrift
- L(ucius) Postumius / Q(uinti) f(ilius) Lem(onia) / in front(e) p(edes) XXXVI / in agr(o) ped(es) XXV et cul(ina) in fron(te) / ped(es) XVI in agr(o) p(edes) V
Datierung
- Jahr
- 30 v. Chr. - 30 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1994, 00376d; L. Quilici - S. Quilici Gigli, Ficulea, Roma 1993, 384 nt. 1226
- Online Literatur
- EDCS-00380056; EDR102176
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32990
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-09-16 15:24:16 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-09-16 15:29:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.