32929 Grabrelief des Gladiators Satornilos

© Leiden - Rijksmuseum von Oudheden, Foto: Carole Raddato
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Leiden (Südhollend, Nederland)
- Museum
- Leiden - Rijksmuseum von Oudheden
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- I 1901/7.10
Objekt
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Ganzfigur eines stehenden Gladiators mit Beinschienen und Armschutz rechts, in der rechten Hand Palmzweig, in der linken eckiger Schild, neben dem linken Fuß Helm, neben dem rechten Vogel.
- Inschrift
- griechisch: φαμιλία / Σατορνί/λωι / μνήας / χάριν.
Referenzen
- Literatur
- Smyrna 704; Pfuhl - Möbius 1242; Robert, Glad. 241
- Online Literatur
- PH255633
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32929
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-03-06 19:16:34 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-04-07 16:30:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.