32928 Panzerstatue des Hadrian



© Beirut - Nationalmuseum, Foto: Carole Raddato 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- Kopf, Hals, beide Arme, linker Unterschenkel, unterer Teil des rechten Unterschenkels, beide Füße abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 170
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Hadrian im Brustpanzer mit Reliefs: Dea Roma auf der Lupa Capitolina, seitlich zwei Victorien mit Kranz. Auf den Pteryges Jupiter Ammon-Maske, Adler, Löwenprotomen, Satyrkopf.
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
Referenzen
- Literatur
- H.G. Niemeyer, Studien zur statuarischen Darstellung der römischen Kaiser, Hochschulschrift, Köln 1966; P. Karanastasi, Jb. d. DAI 127/128, 2012/13, 323 ff., 365 Kat. Nr. 21
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32928
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-01-17 20:17:48 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-28 13:11:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.