32923 Titulus mit verwaschener Inschrift


© Wien - Österreichisches Bundesdenkmalamt, Foto: Ortolf Harl 2021 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- (?)
Fundort

- Fundort
- Kading / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- bei Grabungen 2001
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Objekt
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 038 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [--]+O++[---] / [---
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32923
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-06-05 11:13:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-01-03 17:54:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.