32913 Grabstele eines Ehepaares






© Kütahya Arkeoloji Müzesi, Foto: Michel Feugère Mai 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Antiker Fundort / Provinz
- Cotyaeum, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Museum
- Kütahya - Arkeoloji Müzesi
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, im unteren Teil größer Fehlstellen
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Stele mit horizontalem Abschluss; oben rahmenloses Rechteckfeld, darin gerahmte Bogennische mit zwei Brustbildern (Ehepaar): links bärtiger Mann im Mantel, rechts Frau mit über den Kopf gezogenem Mantel. Seitlich des Bogens Geräte (Diptychon, Stili, Griffspiegel, Fläschchen, Kamm), unten je ein Delphin, oben Rosetten, in den Ecken Halbpalmetten. Unterhalb Türrelief: Flügeltür, in den Feldern Geräte (Schreibzeug, Wollkorb-Kalathos), auf dem Türrahmen Efeuranken. Inschrift auf dem Bogenrahmen, dem Gesims über der Tür und auf dem unteren Stelenrand.
- Inschrift
- griechisch
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32913
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-06-01 13:20:36 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-11 11:15:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.