32911 Grabstele des Diophantos




© Kütahya Arkeoloji Müzesi, Foto: Michel Feugère Mai 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Antiker Fundort / Provinz
- Cotyaeum, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Museum
- Kütahya - Arkeoloji Müzesi
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Unter von Pilastern getragenem Bogen stehender Mann (Soldat ?) in kurzer Tunica und Schuhen, in der Rechten Stab (Rolle - volumen ?). Auf der Brust und am breiten Gürtel glockenförmige Anhänger (militärische Auszeichnungen ?), neben dem linken Arm Diptychon, neben dem Bein Rebmesser (?). An seiner rechten Seite unten kleineres Brustbild einer Frau. Inschrift unter dem Relief.
- Inschrift
- griechisch: Μαρκιανῆς ἡ θυγάτηρ αὐτοῦ / κ[αὶ] Ἀπίση σύνβιος αὐτοῦ / Διοφάντω ἀνδρὶ γλυκυ/[τ]άτῳ μνήμης χάριν
- Errichter
- filia, coniunx (fem.)
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32911
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-05-29 13:11:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-06-22 15:03:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.