32905 Grabstele des Diogenes


© Kütahya Arkeoloji Müzesi, Foto: Michel Feugère Mai 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Antiker Fundort / Provinz
- Cotyaeum, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Museum
- Kütahya - Arkeoloji Müzesi
- Verwahrumstände
Objekt
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Unter einem von Pilastern getragenem Bogen mit Akroteren stehender bärtiger Mann in kurzer Tunica und Schuhen, neben dem Kopf je eine Rosette, unten links Diptychon und Winzermesser, rechts Schreibzeug (theca calamaria). Inschrift unter dem Relief.
- Inschrift
- griechisch: ἔτους σ ξ δʹ μη(νὸς) / Πανήμου ΓΙ Εὐτυχιανὸς κὲ Ἀσκληπιάδης κὲ Τάτιον / Διογένη πατρὶ γλυκυτά/τῳ μνήμης χάριν
- Errichter
- filii
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 264 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32905
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-05-28 19:19:30 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-06-21 16:32:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.