32902 Säulensarkophag mit Heraklestaten



© Kütahya Arkeoloji Müzesi, Foto: Michel Feugère Mai 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Antiker Fundort / Provinz
- Cotyaeum, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Kütahya (Kytachia) (Kütahya (Kytachia) [Provinz], Türkei)
- Museum
- Kütahya - Arkeoloji Müzesi
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- nur unterer Teil des Kastens erhalten
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos: zwischen den Interkolumnien Heraklestaten
Referenzen
- Literatur
- Koch - Sichtermann, Römische Sarkophage 1982, 503 Anm. 58
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32902
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-05-28 19:01:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.