32900 Weihung für Liber Pater





© Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2021 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Töltschach / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 2020 auf der Terrasse zwischen Bühnentheater und Amphitheater (Liber Pater - Heiligtum)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Depot (Mai 2021)
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Rahmen tlw. abgebr., linke untere Ecke abgesplittert
- Maße
- Breite: 130 Höhe: 075
- Material
- Marmor
Referenzen
- Literatur
- H. Dolenz, Ch. Flügel, E. Schindler Kaudelka, in: Festschrift für M. Buora. Antichità Altoadriatiche (2022)
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32900
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-05-26 19:48:20 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-14 08:39:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.