32872 Grabstele des Aurelius Mucianus


© Istanbul - Arkeoloji Müzesi, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Marmara Ereğlisi (Tekirdağ, Türkei)
- Antiker Fundort / Provinz
- Perinthos (Herakleia), Thracia
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, in 2 Teile zerbr., Unterkante verbr., rechts beschnitten ?
- Maße
- Breite: 062 Höhe: 142 Tiefe: 009
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der oberen Rahmenleiste Θ Κ; rechteckiges Bildfeld mit stehendem bärtigen Mann (Soldat) in kurzer Tunica und Sagum, in der Rechten Speer, in der Linken Rolle (volumen).
- Inschrift
- griechisch: Θ(εοῖς) Κ(αταχθονίοις) // Aur(elio) Muciano |(centurioni) de[p]/utato vixit anni[s ---] / militavit annis X[---] / Eutychianus lib(ertus) pat[r(ono)] / suo
- Funktion
- centurio deputatus
- Errichter
- libertus
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 07326; M.H. Sayar, Perinthos-Herakleia (Marmara Ereğlisi) und Umgebung. Geschichte, Testimonien, griechische und lateinische Inschriften 1998, 264 Nr. 78
- Online Literatur
- EDCS-28500208; HD044537; PH167289
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32872
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-03-16 18:50:59 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-16 19:02:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.