32869 Grabstele des Titus Flavius Surillio



© Istanbul - Arkeoloji Müzesi, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Istanbul (Türkei)
- Museum
- Istanbul - Arkeoloji Müzesi
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 5825 T
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Bruchstellen, Farbreste
- Maße
- Breite: 098 Höhe: 257 Tiefe: 014
- Material
- Marmor (Prokonnesos)
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rundschild, auf den Giebelecken Palmetten. Rechteckiges Bildfeld mit stehendem Mann (Soldat, Aquilifer) in kurzer Tunica und Sagum, im linken Arm Adlerfeldzeichen, in der rechten Hand Rolle (volumen), neben dem rechten Fuß Rundschild.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / T(ito) Fl(avio) Surillioni aquilifero / leg(ionis) II Adi(utricis) P(iae) F(idelis) militavit / annos XVIII vixit annos XXXX / posuit Aur(elius) Zanax aqu/ilifer leg(ionis) eiusdem colle/g(a)e bene merenti
- Funktion
- aquilifer legionis
- Errichter
- collega
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 214 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1976, 00641; Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 58, 123; M.P. Speidel, BonnJb. 176, 1976, 124 Nr. 1
- Online Literatur
- EDCS-05300173; HD012654
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32869
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-03-15 11:28:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-15 11:42:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.