32868 Grabstele des Severius Acceptus




© Istanbul - Arkeoloji Müzesi, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kadikoy (Istanbul [Provinz], Türkei)
- Antiker Fundort / Provinz
- Chalcedon, Bithynia et Pontus
Objekt
- Maße
- Breite: 070 Höhe: 115 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Scheibe, rechteckiges Bildfeld mit stehendem Mann (Soldat) in kurzer gegürteter Ärmeltunica und Sagum, in der rechten Hand Rolle (volumen), in der linken Schreibtafel. Waffen: rechts Panzer, Helm und Beinschienen, links Schwert in Schwertscheide mit Gürtel und Rundschild.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Severius Acceptus / miles leg(ionis) VIII Aug(ustae) / stip(endiorum) VI vixit ann(os) / XXVI / Dubitatius Attianus / h(eres) f(aciendum) c(uravit) / n(ummum) CCCC
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1934, 00125; AE 2010, 01067; A.M. Müfid, AA 1933, 116 Nr. 1; E. Pfuhl - E. Möbius, Die ostgriechischen Grabreliefs 1977, 117 Nr. 305; R. Merkelbach, Die Inschriften von Kalchedon (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 20) 1980, 55
- Online Literatur
- EDCS-05300088; HD026860
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32868
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-03-15 11:13:09 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-15 11:27:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.