32848 Weihung für Genius


© Milano - Museo Archeologico, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Milano (Milano, Lombardia, Italia)
- Museum
- Milano - Museo Archeologico
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 0.9.17669
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 039 Höhe: erh 066 Tiefe: 012
- Material
- Marmor (lunensisch)
- Ikonographie
- Das Wort "Genio" steht auf der Leiste unterhalb des gerahmten Schriftfeldes. Darunter Ansatz eines weiteren gerahmten Feldes mit halbrunder Einziehung des oberen Rahmens.
- Inschrift
- L(ucio) Cartilio / Crescenti / VIvir(o) Aug(ustali) c(reato) d(ecreto) d(ecurionum) / gratuit(o) honor(ato) / ab(!) splendidissim(o) / ordine Mediol(aniensium) / confirmant(e) Sabucio / Maiore c(larissimo) v(iro) curat(ore) rei p(ublicae) / L(ucius) Valer(ius) Primitivus / et Catia Severa / cum fil(io) C(aio) Ancerio / Tintirione ob mer(ita) eius / amic(o) optim(o) // Genio
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1974, 00345; A. Sartori - S. Zoia, Catalogo delle epigrafi di età romana del civico museo archeologico di Milano 2020 Nr. 226
- Online Literatur
- EDR075853; EDCS-69100001; HD010953
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32848
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-02-14 17:27:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-14 17:37:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.