32831 Grabstele des Caius Geminius Hermus


© Milano - Museo Archeologico, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Milano (Milano, Lombardia, Italia)
- Museum
- Milano - Museo Archeologico
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 0.9.6742
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teil3 zerbr., Rand oben links abgeschlagen
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 174 Tiefe: 033
- Material
- Kalkstein (vocentino)
- Ikonographie
- Über der rahmenlosen Inschrift Rechtecknische mit Brustbild eines älteren bartlosen Mannes im Mantel, darüber rahmenloses Bogenfeld, im erhaltenen rechten Eckzwickel Rosette.
- Inschrift
- C(aius) Geminius / Copini l(ibertus) Hermo / testamento / fieri iussit / arbitratu / C(ai) Gemini C(ai) l(iberti) / Onesimi et / C(ai) Gemini C(ai) l(iberti) Licini
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 14 n. Chr. - 68 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 06017; H. Pflug, Römische Porträtstelen in Oberitalien 1989, 272 Nr. 292; U. Tocchetti Pollini, Stele funerarie romane con ritratti dai municipia di Mediolanum e Comum, CSIR It. 1,2, 1990, 21 nr. 1; A. Sartori - S. Zoia, Catalogo delle epigrafi di età romana del civico museo archeologico di Milano 2020 Nr. 67
- Online Literatur
- EDCS-05101174; EDR124341
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32831
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2022-02-13 08:52:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-04-22 09:12:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.