32785 Pfeiler des Gladiators Antallos


© Manisa - Archäologisches Museum, Foto: Carole Raddato 2015
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
Verwahrort

- Verwahrort
- Manisa (Manisa [Provinz], Türkei)
- Museum
- Manisa - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Kanten verbr., Relief tlw. abgeschlagen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über der Inschrift Standleiste mit nach rechts hin gehendem gepanzertem Gladiator (myrmillo) mit Helm, Beinschienen und Schild, in der Rechten Schwert.
- Inschrift
- griechisch : Ἄνταλλος
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32785
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-12-15 14:36:13 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-04-07 16:37:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.