32780 Grabinschrift der Aurelia Aquilina

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Grado (aus Aquileia verschleppt) (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1920 in den Fundamenten von S. Eufemia
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Objekt
- Erhaltung
- aus 3 Fragmenten zusammengesetzt, seitlich u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 030 Höhe: erh 049 Tiefe: 003,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Innerhalb der Inschrift Ritzzeichnung von zwei Oranten, über ihren Händen Christogramm, zwischen ihren Füßen Taube.
- Inschrift
- [---] Aurelia Aquili[na quae] / [vix]it ann(os) V et mens[es ---] / [et di]es XV et Aurelia [---] / [---]E[---] / [---]AQ[---] / [---]AN[---] / [---]SI[---] / [---]V[---] / [---]V[---] / [deposi]t(i?) quattuo[r ---]
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 379 n. Chr.
- Begründung
- nach C. Zaccaria
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-03, 03374; AE 1982, 00388; M. Bonfioli, in: Atti del IX Congresso Internazionale di Archeologia Cristiana 2, 1975 (1978) 97 Nr. 3
- Online Literatur
- EDR078689; EDCS-01500272; HD001927
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32780
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-12-06 14:05:11 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-04-08 07:37:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.