32778 Altarfragment


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Villa Vicentina (aus Aquileia verschleppt) (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- in der casa Gorgo
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Kanten u. Sockel abgeschlagen
- Maße
- Breite: 042 Höhe: erh 055 Tiefe: 047
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [---]++avi[---] / [---]liae fi[l(iae) et s]uorum] / [o]mnium v(otum) s(olvit) l(ibens) (merito)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-01, 00432
- Online Literatur
- EDCS-01300201; EDR160446
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32778
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-12-06 13:22:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-12-06 13:31:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.