32765 Grabstele eines Retiarius


© Marmaris - Archäologisches Museum (Foto B. Keloglu 2018, aus: Dacia LXIV 2020)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Marmaris (Marmaris [District], Muğla [Provinz], Türkei)
- Fundumstände
- vor 2007
- Antiker Fundort / Provinz
- Marmara, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Marmaris (Marmaris [District], Muğla [Provinz], Türkei)
- Museum
- Marmaris - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2007/63 (A)
Objekt
- Erhaltung
- Relief bestoßen, Rahmen abgearbeitet
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 065 Tiefe: 014
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Stele mit gerahmtem Giebel, darin Scheibe, und eckigem Bildfeld. Gladiator (retiarius) mit Dreizack und Dolch in Schrittstellung nach rechts.
Referenzen
- Literatur
- E. Lafli - E. Christof, Dacia LXIV 2020, 277
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32765
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-21 14:09:00 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-07 09:44:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.