32757 Stelenfragment mit Grabgedicht

© Split - Arheoloski muzej u Splitu
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 491
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Seitenkanten verbr., Inschrift stark bestoßen
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Quisquis es atventum(!) nostrum / contempla sepulcrum siste / [p]recor paucis perlege fata mea / me mater genuit gremio nutritq(ue) / [la]borem spemque et opem vitae / [p]rodideratque suae / [hi]c iaceo infelix cinis et combusta / [fa]villa hic sunt discordi [sta]/[mina ducta colo d]esine iam de me dulcis / [matercula] flere et sine [nos] / [uno deinde] iacere loco / [---]c(---) Rufus
- Kommentar
- Versinschrift ( elegische Distichen)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09314; CLE 01205
- Online Literatur
- EDCS-29500237; HD063256; CLE 01205
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32757
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-09 17:52:18 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-11-09 18:01:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.