32748 Inschriftfragment

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2021 Sept.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Grado (aus Aquiliea verschleppt) (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- beim Sakramentsaltar der Basilkia S. Eufemia
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grado (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- Lapidarium 260552
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente, seitlich u. unten abgebr., oberer Rahmen verbr.
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: erh 030 Tiefe: 033
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- einzeilige Inschrift, oben und unten Reste eines Kymation
- Inschrift
- [---]ri semper Au[gusto ---]
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 350 n. Chr. - 450 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- C. Witschel, in: Die Stadt in der Spätantike Niedergang oder Wandel ? Akten des Internationalen Kolloquiums (München 2003), Historia Einzelschriften 190, Stuttgart 2006, 384 nt. 115
- Online Literatur
- EDCS-72300161; EDR162733; EDR173050
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/32748
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-10-12 17:47:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.